Lektüre für kleine und grosse Menschen zum Thema: Elektrizität
Wie unentbehrlich Elektrizität ist, merkt Julia in der Geschichte „Dunkel“ von Tanja Fabsits (Text) und Lili Richter (Illustrationen), als der Strom eines Abends von einem Moment auf den anderen ausfällt. Das Licht geht aus, Fernseher und CD-Player streiken, das Handy lässt sich nicht aufladen, Waschmaschine, Herd, Kühlschrank – vergiss es! Dabei ist gerade die Pizza im Rohr … Aber Papa nimmt das gelassen, streicht im Kerzenschein Butterbrote und schneidet Gurken drauf. Die beiden machen es sich gemütlich, und Papa erzählt Julia, wie es früher war, als es noch keinen Strom gab. Das ist richtig nett, und als es plötzlich Klick macht und das Licht wieder da ist, bedauert Julia das fast. Angereichert wird die Geschichte mit Erklärungen: was Strom eigentlich ist, welche Geräte damit betrieben werden, in welchem Zusammenhang er gefährlich sein kann, und wo er in der Natur vorkommt.
In der zweiten Geschichte – „Die Maus, der Rabe und der Koch“ – von Matthäus Bär (Text) und Lotte Bräuning (Illustrationen) treiben die Maus und der Rabe Schabernack mit dem „Koch“ – einem Menschen, in dessen Haushalt die Maus inkognito lebt und von dessen Essen sie mit schnabuliert –, und auch hier ist natürlich Strom mit im Spiel. Das Wimmelbild zeigt anhand einer Straßenszene, wo Strom überall gebraucht wird. Und „Seite 39“ stellt Fischarten vor, die mit ihren Muskelzellen Strom erzeugen können
Papperlapapp die zweisprachige Bilderbuchzeitschrift für Kinder ab fünf Jahren. In jeder Ausgabe laufen die Texte in jeweils zwei Sprachen parallel.
geeignet für einstig ins Lesen-Lernen!
Frei von kommerzieller Werbung

Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Tief ins Fleisch
Oriental Magic Dance 2
So klingt das Land von 1001 Nacht
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Der Kleine Prinz D-A
Shemm en Nassim
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Cellist عازف التشيللو
Das Auge des Katers
mit zur Sonne blickenden Augen
Der brennende Eisberg
Orientalische Vorspeisen
Al-Maqam 7
Schau nicht nach links
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Murabba wa laban مربى و لبن
Das Buch vom Verschwinden
Fikrun wa Fann 105
Ich wollt, ich würd Ägypter
Imraah امرأة
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Liliths Wiederkehr
Der Nachtreisende
Das Geschenk, das uns alle tötete
Denkst du an meine Liebe?
Qafas
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Eine Blume ohne Wurzeln
Le lapin indocile
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Die Königin und der Kalligraph
Garten der illusion
Ayyam At-Turab
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Geschichte einer Stadt
Der Koch الطباخ
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Hotel Wörterbuch
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Sains Hochzeit
Business-Knigge: Arabische Welt
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Azazel/deutsch
Das trockene Wasser
das Gewicht der Reue
Let’s Talk About Sex, Habibi
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache 



