Lektüre für kleine und grosse Menschen zum Thema: Elektrizität
Wie unentbehrlich Elektrizität ist, merkt Julia in der Geschichte „Dunkel“ von Tanja Fabsits (Text) und Lili Richter (Illustrationen), als der Strom eines Abends von einem Moment auf den anderen ausfällt. Das Licht geht aus, Fernseher und CD-Player streiken, das Handy lässt sich nicht aufladen, Waschmaschine, Herd, Kühlschrank – vergiss es! Dabei ist gerade die Pizza im Rohr … Aber Papa nimmt das gelassen, streicht im Kerzenschein Butterbrote und schneidet Gurken drauf. Die beiden machen es sich gemütlich, und Papa erzählt Julia, wie es früher war, als es noch keinen Strom gab. Das ist richtig nett, und als es plötzlich Klick macht und das Licht wieder da ist, bedauert Julia das fast. Angereichert wird die Geschichte mit Erklärungen: was Strom eigentlich ist, welche Geräte damit betrieben werden, in welchem Zusammenhang er gefährlich sein kann, und wo er in der Natur vorkommt.
In der zweiten Geschichte – „Die Maus, der Rabe und der Koch“ – von Matthäus Bär (Text) und Lotte Bräuning (Illustrationen) treiben die Maus und der Rabe Schabernack mit dem „Koch“ – einem Menschen, in dessen Haushalt die Maus inkognito lebt und von dessen Essen sie mit schnabuliert –, und auch hier ist natürlich Strom mit im Spiel. Das Wimmelbild zeigt anhand einer Straßenszene, wo Strom überall gebraucht wird. Und „Seite 39“ stellt Fischarten vor, die mit ihren Muskelzellen Strom erzeugen können
Papperlapapp die zweisprachige Bilderbuchzeitschrift für Kinder ab fünf Jahren. In jeder Ausgabe laufen die Texte in jeweils zwei Sprachen parallel.
geeignet für einstig ins Lesen-Lernen!
Frei von kommerzieller Werbung

Der Dreikäsehoch in der Schule
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Der Prophet
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
42 Grad كاتبة و كاتب
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Der geheimnisvolle Brief
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Wenn sie Mütter werden ...
Die Wut der kleinen Wolke
Lulu
Lebensgrosser Newsticker
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Le piège
Zeit der Nordwenderung
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Umm Kulthum
Darstellung des Schrecklichen
Die Königin und der Kalligraph
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Schrei nach Freiheit
Oriental Magic Dance 2
Learning Deutsch
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Lob des Hasses مديح الكراهية
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Utopia - Arabisch
Einführung in die Quadrat Kufischrift
Stein der Oase
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Liliths Wiederkehr
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Frieden im Islam
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Spirit of the Heart
La ruse du renard
Hakawati al-lail
Die arabischen Zahlen
Fikrun wa Fann 97
Kubri AlHamir, Arabismen
Die libanesische Küche
Salma, die syrische Köchin
Der Spaziergänger von Aleppo
Schreiben in einer fremden Sprache
Die Nachtigall Tausendtriller
Die Wände zerreissen
Der brennende Eisberg
Diamantenstaub
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Worte der Weisheit
Das gefrässige Buchmonster
Kinder der engen Gassen
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Traumland Marokko
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Und brenne flammenlos
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Milad
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Die Gärten des Nordens
Die Reise des Granadiners
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
La leçon de la fourmi 



