Lektüre für kleine und grosse Menschen zum Thema: Elektrizität
Wie unentbehrlich Elektrizität ist, merkt Julia in der Geschichte „Dunkel“ von Tanja Fabsits (Text) und Lili Richter (Illustrationen), als der Strom eines Abends von einem Moment auf den anderen ausfällt. Das Licht geht aus, Fernseher und CD-Player streiken, das Handy lässt sich nicht aufladen, Waschmaschine, Herd, Kühlschrank – vergiss es! Dabei ist gerade die Pizza im Rohr … Aber Papa nimmt das gelassen, streicht im Kerzenschein Butterbrote und schneidet Gurken drauf. Die beiden machen es sich gemütlich, und Papa erzählt Julia, wie es früher war, als es noch keinen Strom gab. Das ist richtig nett, und als es plötzlich Klick macht und das Licht wieder da ist, bedauert Julia das fast. Angereichert wird die Geschichte mit Erklärungen: was Strom eigentlich ist, welche Geräte damit betrieben werden, in welchem Zusammenhang er gefährlich sein kann, und wo er in der Natur vorkommt.
In der zweiten Geschichte – „Die Maus, der Rabe und der Koch“ – von Matthäus Bär (Text) und Lotte Bräuning (Illustrationen) treiben die Maus und der Rabe Schabernack mit dem „Koch“ – einem Menschen, in dessen Haushalt die Maus inkognito lebt und von dessen Essen sie mit schnabuliert –, und auch hier ist natürlich Strom mit im Spiel. Das Wimmelbild zeigt anhand einer Straßenszene, wo Strom überall gebraucht wird. Und „Seite 39“ stellt Fischarten vor, die mit ihren Muskelzellen Strom erzeugen können
Papperlapapp die zweisprachige Bilderbuchzeitschrift für Kinder ab fünf Jahren. In jeder Ausgabe laufen die Texte in jeweils zwei Sprachen parallel.
geeignet für einstig ins Lesen-Lernen!
Frei von kommerzieller Werbung

Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Der Prophet-CD
Beirut Noir بيروت نوار
Allahs Karawane
Trant sis ترانت سيس
Arabesquen
akalet at-Turab أكلة التراب
Das Erdbeben
Leib und Leben جسد و حياة
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Amira
Die Küche des Kalifen
Im Schatten des Feigenbaums
Das Geständnis des Fleischhauers
Aufbruch in die Vernunft
Der verzweifelte Frühling
Losfahren-arabisch
Und brenne flammenlos
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Es gibt eine Auswahl
Schrei nach Freiheit
Deutschlernen mit Bildern - In der Stadt
Hakawati al-lail
Thymian und Steine
Der Schakal am Hof des Löwen
Le bûcheron et le perroquet
Die Feuerprobe
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Ärmer als eine Moschee Maus
Die geheime Mission des Kardinals
Business-knigge für den Orient
Garten der illusion
Das Marokkanische Kochbuch
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
In der Zukunft schwelgen
The Man who sold his Skin
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Solange der Sonne noch scheint, A-D
10 Min. اليف شافاك 10 دقائق و 38 ثانية في هذا العالم الغريب
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Liebe- Treue- Vertrauen
Le piège 



