Lektüre für kleine und grosse Menschen zum Thema: Elektrizität
Wie unentbehrlich Elektrizität ist, merkt Julia in der Geschichte „Dunkel“ von Tanja Fabsits (Text) und Lili Richter (Illustrationen), als der Strom eines Abends von einem Moment auf den anderen ausfällt. Das Licht geht aus, Fernseher und CD-Player streiken, das Handy lässt sich nicht aufladen, Waschmaschine, Herd, Kühlschrank – vergiss es! Dabei ist gerade die Pizza im Rohr … Aber Papa nimmt das gelassen, streicht im Kerzenschein Butterbrote und schneidet Gurken drauf. Die beiden machen es sich gemütlich, und Papa erzählt Julia, wie es früher war, als es noch keinen Strom gab. Das ist richtig nett, und als es plötzlich Klick macht und das Licht wieder da ist, bedauert Julia das fast. Angereichert wird die Geschichte mit Erklärungen: was Strom eigentlich ist, welche Geräte damit betrieben werden, in welchem Zusammenhang er gefährlich sein kann, und wo er in der Natur vorkommt.
In der zweiten Geschichte – „Die Maus, der Rabe und der Koch“ – von Matthäus Bär (Text) und Lotte Bräuning (Illustrationen) treiben die Maus und der Rabe Schabernack mit dem „Koch“ – einem Menschen, in dessen Haushalt die Maus inkognito lebt und von dessen Essen sie mit schnabuliert –, und auch hier ist natürlich Strom mit im Spiel. Das Wimmelbild zeigt anhand einer Straßenszene, wo Strom überall gebraucht wird. Und „Seite 39“ stellt Fischarten vor, die mit ihren Muskelzellen Strom erzeugen können
Papperlapapp die zweisprachige Bilderbuchzeitschrift für Kinder ab fünf Jahren. In jeder Ausgabe laufen die Texte in jeweils zwei Sprachen parallel.
geeignet für einstig ins Lesen-Lernen!
Frei von kommerzieller Werbung

Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Der Kluge Hase
Syrisches Kochbuch
Traumland Marokko
Der Prophet-CD
Die verzauberte Pagode
Christ und Palästinenser
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Die Traditionelle kurdische Küche
Mythos Henna
Robert - und andere gereimte Geschichten
Einer mehr-A-D
Eine Handvoll Datteln
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Immer wenn der Mond aufgeht
Gemalte Gottesworte
Al-Maqam 4
Sains Hochzeit
Das gefrässige Buchmonster
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
1001 Nacht
Das kreischende Zahnmonster
Frauen forum/Aegypten
Messauda
Die Frauen von al-Basatin
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Fikrun wa Fann 105
Lisan Magazin 5
Lisan Magazin 2
Weltbürger
Ebenholz
Vom Zauber der Zunge
Berührung
Der Husten, der dem Lachen folgt
Der Koran als Hörbuch, Deutsch
La ruse du renard
Lisan Magazin 7
Wenn sie Mütter werden ...
50 Jahre marokkanische migration
Postkartenserie Kalligraphie
Der Teejunge Kasim
Der Prophet
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Zeit der Nordwenderung
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Die Sandburg
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Papperlapapp Nr.3 Mut
Zoe und Theo spielen Mama und Papa 



