Lektüre für kleine und grosse Menschen zum Thema: Lesen und Schreiben
In der Geschichte „Katrin kann es schon lange!“ von Sarah Maria Orlovský (Text) und Kristina Heldmann (Illustrationen) lässt sich die Protagonistin zunächst von ihrem älteren Bruder nerven, der damit angibt, dass er schon liest und schreibt. Aber dann zeigt sie es ihm und dem Rest der Familie: Auf ihre Art kann sie das nämlich auch – und zwar schon lange! Der „Buchstabendrache“ wiederum (Saskia Hula, Text, Christoph Abbrederis, Zeichnungen) wäre ja an sich ein friedliches Haustier – wenn er nicht alles, was geschrieben ist, auffressen würde. Bei Einkaufszetteln, Kalendern, Ordnern, Koch- und Märchenbüchern ist das besonders lästig. Was tun? Amir weiss die Lösung – und auch sie hat mit Sprache zu tun
Papperlapapp die zweisprachige Bilderbuchzeitschrift für Kinder ab fünf Jahren. In jeder Ausgabe laufen die Texte in jeweils zwei Sprachen parallel.
geeignet für einstig ins Lesen-Lernen!
Frei von kommerzieller Werbung

Das gefrässige Buchmonster
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
sahlat alqalaq صلاة القلق
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Nemah نعمة
Das Notizbuch des Zeichners 

