Lektüre für kleine und grosse Menschen zum Thema: Lesen und Schreiben
In der Geschichte „Katrin kann es schon lange!“ von Sarah Maria Orlovský (Text) und Kristina Heldmann (Illustrationen) lässt sich die Protagonistin zunächst von ihrem älteren Bruder nerven, der damit angibt, dass er schon liest und schreibt. Aber dann zeigt sie es ihm und dem Rest der Familie: Auf ihre Art kann sie das nämlich auch – und zwar schon lange! Der „Buchstabendrache“ wiederum (Saskia Hula, Text, Christoph Abbrederis, Zeichnungen) wäre ja an sich ein friedliches Haustier – wenn er nicht alles, was geschrieben ist, auffressen würde. Bei Einkaufszetteln, Kalendern, Ordnern, Koch- und Märchenbüchern ist das besonders lästig. Was tun? Amir weiss die Lösung – und auch sie hat mit Sprache zu tun
Papperlapapp die zweisprachige Bilderbuchzeitschrift für Kinder ab fünf Jahren. In jeder Ausgabe laufen die Texte in jeweils zwei Sprachen parallel.
geeignet für einstig ins Lesen-Lernen!
Frei von kommerzieller Werbung

Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Death for Sale
Der Struwwelpeter, A-D
Der Erinnerungsfälscher
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Europa Erlesen: Beirut
So reich wie der König
Stiller شتيلر
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Unsichtbare Brüche A-D
Eine Nebensache
Wajib- die Hochzeitseinladung
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Im Schatten der Gasse A-D
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
Geschwätz auf dem Nil A-D
Das Notizbuch des Zeichners
Kleine Gerichte Libanesisch
Mit den Augen von Inana
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Die Bäume streifen durch Alexandria
Dinge, die andere nicht sehen
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Lail ليل ينسى ودائعة
Flügel in der Ferne
Der lange Winter der Migration
Wurzeln schlagen
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Der Dreikäsehoch in der Schule 

