Lektüre für kleine und grosse Menschen zum Thema: Kochen
Kochen ist ein wunderbarer Vorgang. Aus einfachen Zutaten entstehen oft die köstlichsten Speisen. Und sollte einmal etwas schiefgehen, auch kein Problem: Mit etwas Geschick und Fantasie lassen sich Rezepte abwandeln und neue Gerichte herbeizaubern.
Kochen bereitet Kindern grosse Freude, bezieht alle ihre Sinne mit ein und wirkt gegen Langeweile – wie in „Alles Pizza“. Auch bei übermässigem Medienkonsum kann Kochen eine grossartige Alternative sein, so wie in der Geschichte „Der Kaiserschmarren“. Gelingt die Zubereitung, sind die kleinen Köchinnen und Köche meist sehr zufrieden und stolz. Kochen sie für andere, mischt sich das gute Gefühl dazu, damit auch ihre Zuneigung auszudrücken, die sie für die Bekochten empfinden. Papperlapapp Nr. 8 beleuchtet alle diese wundervollen Aspekte des Kochens.
Papperlapapp die zweisprachige Bilderbuchzeitschrift für Kinder ab fünf Jahren. In jeder Ausgabe laufen die Texte in jeweils zwei Sprachen parallel.
geeignet für einstig ins Lesen-Lernen!
Frei von kommerzieller Werbung

Eine Blume ohne Wurzeln
Der Atem Kairos
Keiner betete an ihren Gräbern
Frankenstein in Bagdad
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Sex und Lügen- جنس و أكاذيب
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Komm, wir gehen zur Moschee
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
Orientalische Bilder und Klänge
Hams an-Nujum همس النجوم
Der Wasserträger von Marrakesch
Heidi, Hörbuch CD
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Memories on Stone-DVD
Tunesisches Kochbuch
der Stotterer المتلعثم
Das Notizbuch des Zeichners 

