Lektüre für kleine und grosse Menschen zum Thema: Kochen
Kochen ist ein wunderbarer Vorgang. Aus einfachen Zutaten entstehen oft die köstlichsten Speisen. Und sollte einmal etwas schiefgehen, auch kein Problem: Mit etwas Geschick und Fantasie lassen sich Rezepte abwandeln und neue Gerichte herbeizaubern.
Kochen bereitet Kindern grosse Freude, bezieht alle ihre Sinne mit ein und wirkt gegen Langeweile – wie in „Alles Pizza“. Auch bei übermässigem Medienkonsum kann Kochen eine grossartige Alternative sein, so wie in der Geschichte „Der Kaiserschmarren“. Gelingt die Zubereitung, sind die kleinen Köchinnen und Köche meist sehr zufrieden und stolz. Kochen sie für andere, mischt sich das gute Gefühl dazu, damit auch ihre Zuneigung auszudrücken, die sie für die Bekochten empfinden. Papperlapapp Nr. 8 beleuchtet alle diese wundervollen Aspekte des Kochens.
Papperlapapp die zweisprachige Bilderbuchzeitschrift für Kinder ab fünf Jahren. In jeder Ausgabe laufen die Texte in jeweils zwei Sprachen parallel.
geeignet für einstig ins Lesen-Lernen!
Frei von kommerzieller Werbung

Stiller شتيلر
Reiseführer Genf-arabisch
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Arabische Buchstaben حروفي
Wenn sie Mütter werden ...
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Midad
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Das gefrässige Buchmonster
Vogeltreppe zum Tellerrand
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Le lapin indocile
Liliths Wiederkehr
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Das Herz liebt alles Schöne
Wer hat mein Eis gegessen?
Leib und Leben جسد و حياة
Le piège 

