Lektüre für kleine und grosse Menschen zum Thema: Kochen
Kochen ist ein wunderbarer Vorgang. Aus einfachen Zutaten entstehen oft die köstlichsten Speisen. Und sollte einmal etwas schiefgehen, auch kein Problem: Mit etwas Geschick und Fantasie lassen sich Rezepte abwandeln und neue Gerichte herbeizaubern.
Kochen bereitet Kindern grosse Freude, bezieht alle ihre Sinne mit ein und wirkt gegen Langeweile – wie in „Alles Pizza“. Auch bei übermässigem Medienkonsum kann Kochen eine grossartige Alternative sein, so wie in der Geschichte „Der Kaiserschmarren“. Gelingt die Zubereitung, sind die kleinen Köchinnen und Köche meist sehr zufrieden und stolz. Kochen sie für andere, mischt sich das gute Gefühl dazu, damit auch ihre Zuneigung auszudrücken, die sie für die Bekochten empfinden. Papperlapapp Nr. 8 beleuchtet alle diese wundervollen Aspekte des Kochens.
Papperlapapp die zweisprachige Bilderbuchzeitschrift für Kinder ab fünf Jahren. In jeder Ausgabe laufen die Texte in jeweils zwei Sprachen parallel.
geeignet für einstig ins Lesen-Lernen!
Frei von kommerzieller Werbung

Beten mit muslimischen Worten
Der Koran: vollständige Ausgabe
Wenn sie Mütter werden ...
Lulu
Zeit
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Stein der Oase
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Le chien reconnaissant
Sutters Glück سعادة زوتر
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Papperlapapp Nr.3 Mut
Lenfant courageux
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Der Mann aus den Bergen
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Wovor hat meine Mutter Angst? ما الذي أخاف أمي؟
Unsichtbare Brüche
kalimah fi alami al shaghir fi Manzilie
Zoe und Theo versorgen die Tiere 

