Lektüre für kleine und grosse Menschen zum Thema: Kochen
Kochen ist ein wunderbarer Vorgang. Aus einfachen Zutaten entstehen oft die köstlichsten Speisen. Und sollte einmal etwas schiefgehen, auch kein Problem: Mit etwas Geschick und Fantasie lassen sich Rezepte abwandeln und neue Gerichte herbeizaubern.
Kochen bereitet Kindern grosse Freude, bezieht alle ihre Sinne mit ein und wirkt gegen Langeweile – wie in „Alles Pizza“. Auch bei übermässigem Medienkonsum kann Kochen eine grossartige Alternative sein, so wie in der Geschichte „Der Kaiserschmarren“. Gelingt die Zubereitung, sind die kleinen Köchinnen und Köche meist sehr zufrieden und stolz. Kochen sie für andere, mischt sich das gute Gefühl dazu, damit auch ihre Zuneigung auszudrücken, die sie für die Bekochten empfinden. Papperlapapp Nr. 8 beleuchtet alle diese wundervollen Aspekte des Kochens.
Papperlapapp die zweisprachige Bilderbuchzeitschrift für Kinder ab fünf Jahren. In jeder Ausgabe laufen die Texte in jeweils zwei Sprachen parallel.
geeignet für einstig ins Lesen-Lernen!
Frei von kommerzieller Werbung

Wadi und die heilige Milada
42 Grad كاتبة و كاتب
Hand aufs Herz
Die Feuerprobe
Salma, die syrische Köchin
Hier wohnt die Stille
Hüter der Tränen
Karnak Cafe
Frieden im Islam
Anubis
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Al-Maqam 7
Da waren Tage
Asterix und Kleopatra
Ah ya zein
Irakisch-Arabisch Wort für Wort
Die Botschaft des Koran
Ali Hassans Intrige
Das lila Mädchen A-D الفتاة الليلكية
Shemm en Nassim
Nachruf auf die Leere D-A
Der Atem Kairos
Die Wut der kleinen Wolke
Zieh fort aus deiner Heimat
Zoe und Theo versorgen die Tiere 

