Lektüre für kleine und grosse Menschen zum Thema: Kochen
Kochen ist ein wunderbarer Vorgang. Aus einfachen Zutaten entstehen oft die köstlichsten Speisen. Und sollte einmal etwas schiefgehen, auch kein Problem: Mit etwas Geschick und Fantasie lassen sich Rezepte abwandeln und neue Gerichte herbeizaubern.
Kochen bereitet Kindern grosse Freude, bezieht alle ihre Sinne mit ein und wirkt gegen Langeweile – wie in „Alles Pizza“. Auch bei übermässigem Medienkonsum kann Kochen eine grossartige Alternative sein, so wie in der Geschichte „Der Kaiserschmarren“. Gelingt die Zubereitung, sind die kleinen Köchinnen und Köche meist sehr zufrieden und stolz. Kochen sie für andere, mischt sich das gute Gefühl dazu, damit auch ihre Zuneigung auszudrücken, die sie für die Bekochten empfinden. Papperlapapp Nr. 8 beleuchtet alle diese wundervollen Aspekte des Kochens.
Papperlapapp die zweisprachige Bilderbuchzeitschrift für Kinder ab fünf Jahren. In jeder Ausgabe laufen die Texte in jeweils zwei Sprachen parallel.
geeignet für einstig ins Lesen-Lernen!
Frei von kommerzieller Werbung

Wadi und die heilige Milada
42 Grad كاتبة و كاتب
Hand aufs Herz
Der Spaziergänger von Aleppo
Der Kleine Prinz D-A
Arabisches Kino
Sains Hochzeit
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Stadt der Klingen
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Ein Mädchen namens Wien
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Willkommen in Kairo
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Da waren Tage
Die Sonne von Tabriz
Learning Deutsch
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann 

