Lektüre für kleine und grosse Menschen zum Thema: Kochen
Kochen ist ein wunderbarer Vorgang. Aus einfachen Zutaten entstehen oft die köstlichsten Speisen. Und sollte einmal etwas schiefgehen, auch kein Problem: Mit etwas Geschick und Fantasie lassen sich Rezepte abwandeln und neue Gerichte herbeizaubern.
Kochen bereitet Kindern grosse Freude, bezieht alle ihre Sinne mit ein und wirkt gegen Langeweile – wie in „Alles Pizza“. Auch bei übermässigem Medienkonsum kann Kochen eine grossartige Alternative sein, so wie in der Geschichte „Der Kaiserschmarren“. Gelingt die Zubereitung, sind die kleinen Köchinnen und Köche meist sehr zufrieden und stolz. Kochen sie für andere, mischt sich das gute Gefühl dazu, damit auch ihre Zuneigung auszudrücken, die sie für die Bekochten empfinden. Papperlapapp Nr. 8 beleuchtet alle diese wundervollen Aspekte des Kochens.
Papperlapapp die zweisprachige Bilderbuchzeitschrift für Kinder ab fünf Jahren. In jeder Ausgabe laufen die Texte in jeweils zwei Sprachen parallel.
geeignet für einstig ins Lesen-Lernen!
Frei von kommerzieller Werbung

Keiner betete an ihren Gräbern
Die neuen arabischen Frauen
Der Weg nach Mekka
La ruse du renard
Geht auf Zehenspitzen, denn die Heimat liegt im Sterben! A-D
Der Staudamm
Europa Erlesen: Algier
Kairo 678
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
La chèvre intelligente
Gottes blutiger Himmel
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
La leçon de la fourmi
Hier wohnt die Stille
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Lulu
Die Wurzel aus Sein
Azazel/deutsch
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Bärenlied أغنية الدب
Der Dreikäsehoch in der Schule 

