Ich wollte, mein Verstand wäre nicht so wackelig, ich wollte, meine Füsse hätten mich heute nicht in dieses Haus getragen, Aziz hätte mir damals nicht dieses Stellenangebot geschickt und ich hätte mich nicht darauf beworben! Was habe ich mir denn nur dabei gedacht? Allerdings wie kann es sein, dass eine Agentur wie Paradise existiert? Ich weiss, dass Not und Elend in unserem Land sehr gross sind, trotzdem hätte ich nie gedacht, dass jemand kommt und diese Not auf so ekelhafte Weise ausnutzt …
In der Selbstmordagentur ›Paradise‹ versucht die Content-Autorin Salam, ihrem Job gerecht zu werden, indem sie auf die Kundschaft massgeschneiderte Selbstmord Szenarien verfasst. Wann immer jemand durch die Tür des Paradise tritt, finden seltsame Verwandlungen statt. Im Gebäude Nr. 4 in der Märtyrer-Imran-Imran-Strasse geht es den Menschen um Flucht und Ewigkeit. Die schier endlose Reihung von Suiziden gilt anscheinend der Suche nach Sinn und einem Ziel.
Sabah Sanhouri aus dem Sudan wurde im Dezember 1990 geboren, schreibt auf Arabisch und gewann 2009 den Tayeb Salih Award für ihre Geschichte ›Isolation‹, die 2013 in Jordanien verfilmt wurde. 2014 veröffentlichte sie die Kurzgeschichten Sammlung ›Mirrors‹ in Kairo und 2019 erschien der Roman ›Paradise‹ im Original in Khartum, wo sie lebt.

Der Weg nach Mekka
Oriental Magic Dance 4
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Sprechende Texte
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Das Haus ohne Lichter
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Lisan Magazin 5
die Mandelbäume sind verblutet
Kinder der engen Gassen
Und brenne flammenlos
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Alef Ba
Im Schatten der Gasse A-D
Yeti Jo يتي يو
Heidi- Peter Stamm هايدي
Kleine Träume
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Der Mut, die Würde und das Wort
Hinter dem Paradies
Wenn sie Mütter werden ...
Die Küche des Kalifen
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Die Arabische Alphabet
Der geheimnisvolle Brief
Fikrun wa Fann 97
Postkartenserie Kalligraphie
Obst الفاكهة
Mit dem Taxi nach Beirut
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Anhänger:"Fatimas Hand"
Ebenholz
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Anfänge einer Epoche 



