Quelle der Frauen
La Source Des Femmes
Irgendwo in Nordafrika: Seit ewigen Zeiten holen die Frauen in sengender Hitze das Wasser von einer Quelle an der Spitze eines Berges – eine mühselige Arbeit. Aber auch in den abgelegensten Landstrichen hält die Moderne und die Emanzipation Einzug. Angeführt von der jungen Leila (Leïla Bekhti) verlangen die Frauen, dass die Männer eine Wasserleitung verlegen. Als sich die Traditionalisten weigern, beginnen die Frauen einen Liebesstreik.

Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Andere Leben
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
Jeder Tag ein Festtag
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Literaturnachrichten Nr. 101
Mein buntes Wörterbuch
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
Bandarschah
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Hakawati al-lail
Ali Baba und die vierzig Räuber
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Hinter dem Paradies
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Dr Sidi Abdel Asser
Und ich erinnere mich an das Meer
Mullah Nasrudin 2
Die Glocken الأجراس
Ana, Hia wal uchrayat
Der Teejunge Kasim
Märchen aus Malula
Der Weg nach Mekka
Der Staudamm
Die Engel von Sidi Moumen
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Wo? أين
Clever ausgeben أنا أصرف
Caramel
Maultierhochzeit
die Mauer-Bericht aus Palästina
Die Frauen von al-Basatin
Orientalische Bilder und Klänge
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Arabisch für den Alltag
Masass مساس
Arabisch deutsch Visuelles Wörterbuch, A/D
deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
Karakand in Flammen
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Arabische Buchstaben حروفي
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
malmas al dauo ملمس الضوء
Allahs Tautropfen
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
3 Filme von Yossef Chahine
Damaskus im Herzen
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Mit dem Taxi nach Beirut
Weiblichkeit im Aufbruch 

