Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Der Krüppel
Siddharta سدهارتا
Unter einem Dach
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Saltana
Frauen forum/Aegypten
Die amerikanische Enkelin/ Arabisch
Bab el-Oued
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Hotel Wörterbuch
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
Einführung in die Quadrat Kufischrift
Kleine Träume
Kalligrafie Stempelset
Josef hat Geburtstag
Arabischer Linguist
Wo der Wind wohnt
Andere Leben
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
Die Vogelwörter كلمات العصافير
Bauchtanz
Das Lächeln des Diktators
Die alte Frau und der Fluss
Allahs Karawane
Irakisch-Arabisch Aussprache Trainer
Wenn sie Mütter werden ...
Snackistan
Weg sein - hier sein
Wer hat mein Eis gegessen?
Shingal
Arabesken der Revolution
Traditional Henna Designs 


