Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Arabischer Frühling
Sufi-Tradition im Westen
Sarab
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Hocharabisch Wort für Wort
Der entführte Mond
Fikrun wa Fann 98
1001 Nacht
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Marokkanisch-Arabisch Wort für Wort
Adam
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Zail Hissan ذيل الحصان
Lulu
Wer den Wind sät
The Last Friday
Bilibrini-Das sind wir von Kopf bis Fuss
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Dhofar-Land des Weihrauches
Der Besuch des Stars زرزور في المخيم
Death for Sale
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Das Schneckenhaus القوقعة
Das Vogel-Tattoo
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Fikrun wa Fann 97
Traditional Henna Designs 



