Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Unser Haus dem Himmel so nah
Adam und Mischmisch- Farben آدم و مشمش -الألوان
Lesezeichen Fatimas Hand-Grün Emaille
Das Gesicht der reizenden Witwe
Krieg oder Frieden
Der Letzte der Engel
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Die Wäscheleinenschaukel
Anfänge einer Epoche
Zoe und Theo spielen Mama und Papa-MiniMini
Snackistan
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Bilibrini-Auf dem Bauernhof
rot zu grün أحمر الى أخضر
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Sex und Lügen- جنس و أكاذيب
Und die Hände auf Urlaub
Ein Leben in der Schwebe حياة معلقة
Puzzle Arabische Alphabet
Adam
Second Life
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Celestial Bodies سيدات القمر
Und brenne flammenlos
Traditional Henna Designs 



