Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Ich verdiene أنا أكسب
Das Haus ohne Lichter
Bandarschah
Karakand in Flammen
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Willkommen bei Freunden
Irakische Rhapsodie
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Business-Knigge: Arabische Welt
Thymian und Steine
Lisan Magazin 1
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Lucky Luke-der weisse Kavalier لاكي لوك الفارس الأبيض
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Die Erfindung der deutschen Grammatik
Ärmer als eine Moschee Maus
Das Palmenhaus
Ramas Flucht
Die Arabische Alphabet
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Der Muslimische Witz 



