Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Montauk/Arabisch
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Willkommen in Kairo
Auf der Couch in Tunis
Masass مساس
Fikrun wa Fann 93
Wadi und die heilige Milada
Schrei nach Freiheit
Der Prophet
Der Prophet
Heidi-Arabisch
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Märchen aus Malula
Tage des Zorns
Das Gedächtnis der Finger
1001 Nacht
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Arabisch für den Alltag
Die gestohlene Revolution
Der Muslimische Witz 


