Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Die dunkle Seite der Liebe-arabisch
Glaube unter imperialer Macht
Konversation X 4 (I)
So war das! Nein, so! Nein, so! – A-D
Frauen in der arabischen Welt
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Al-Waraqah Band 1 und 2
Heidi- Peter Stamm هايدي
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Cairo 2nd edition القاهرة طبعة تانية
Hakawati al-lail
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
Kein Wasser stillt ihren Durst
die Mauer-Bericht aus Palästina
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Blauer Elefant
Wadjda
Zuqaq al-Medaq 



