Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Der Prophet
Bilibrini-So bunt ist meine Welt
Fikrun wa Fann 102
La chèvre intelligente
Zeit der Nordwenderung
Andere Leben
Fikrun wa Fann 103
Die Welt der Frau D-E
Deine Angst - Dein Paradies
Nukat Al-Musalahien نكات المسلحين
Die gestohlene Revolution
Das Buch vom Verschwinden
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Wie ein ferner Herzschlag
Saltana
Lucky Luke-Ma Dalton لاكي لوك الأم دالتون
Der Araber von morgen, Band 5
1001 Nacht
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Die Öllampe der Umm Haschim
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Sarmada
Der Letzte der Engel
Diese Erde gehört mir nicht
Graphit-Arabisch
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Koran- Arabisch (12.5 X 17 cm)
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Awlad Haretna أولاد حارتنا
der Stotterer المتلعثم
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel 



