Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Tanz der Verfolgten
Arabische Buchstaben حروفي
Der Wanderer
Kleine Gerichte Libanesisch
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Das Bauchtanz-Buch
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Kinder der engen Gassen
Hakawati al-lail
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Ankunft
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Und die Hände auf Urlaub
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Weltbürger
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Suslov Tochter-Arabisch
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Standhaft Rechtlos
Fikrun wa Fann 96
Der Berg der Eremiten
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Der Rabe, der mich liebte
Gulistan, Der Rosengarten
Hinter dem Paradies, Arabisch
Wo der Wind wohnt
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Das Herz der Puppe
Ich tauge nicht für die Liebe
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Strasse der Verwirrten
Spiegel schriften
Übers Meer-Poem mediterran
Die verzauberte Pagode
Der Krüppel
Erste Liebe-letzte Liebe
Der Apfel التفاحة
Der Schakal am Hof des Löwen
Krawattenknoten 


