Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Taxi Damaskus
Papperlapapp Nr.3 Mut
Die Wut der kleinen Wolke
Bada Thohur yaum Ahad بعد ظهر يوم أحد
Kurz vor dreissig, küss mich
Weit entfernt von lärm, nah bei der Stille-Arabisch
Saras Stunde (Arabisch) Ithem Sara
Sfastieka
Tief durchatmen خذ نفسا عميقا
Wo der Wind wohnt
Das Gedächtnis der Finger
Wir sind anders, als ihr denkt
Andere Leben
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
Die Farbe von Sandelholz
Wadi und die heilige Milada
Bab el-Oued
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Unser Körper الجسم
Sehr, sehr Lang ! A-D
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Und brenne flammenlos
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Heidi - Arabisch
Maut Saghier
Marokkanische Sprichwörter
Weg sein - hier sein
Marokkanisch-Arabisch Wort für Wort
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
So war das! Nein, so! Nein, so! – A-D
Ana, Hia wal uchrayat
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Tasbih 99 Perlen
Krawattenknoten 



