Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Das Haus ohne Lichter
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Und die Hände auf Urlaub
Hannanacht
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Die Engel von Sidi Moumen
Der Messias von Darfur
Karakand in Flammen
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Europa Erlesen: Alexandria
Arabesquen 2
Der Wanderer
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Tanz der Verfolgten
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Der Baum des Orients
Krawatten & Fliegen gekonnt binden 




