Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Urss Biladi عرس بلادي
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Arabesquen 2
Ein Witz für ein Leben
Losfahren-arabisch
Der Berg الجبل
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Brufa-Arabisch
Papperlapapp Nr.3 Mut
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Adam und Mischmisch- Tiere Stimmen آدم و مشمش -أصوات الحيوانات
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Hinter dem Paradies
Utopia
Das Lächeln des Diktators
Dhofar-Land des Weihrauches
Von weit her
Kleine Träume
Geboren zu Bethlehem
Adam und Mischmisch- Musikinstrumente آدم و مشمش -الآلات الموسيقية
Salam, Islamische Mystik und Humor
Zwischen zwei Monden
Das nackte Brot
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Elkhaldiya الخالدية
Der Araber von morgen, Band 5
Wessen Puppe ist das? لمن هذه الدمية؟
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Die Welt der Frau D-E
Sieben Jahre-A سبع سنوات
Bab el-Oued
Luftballonspiele
Der Kaffee zähmt mich
Die Trauer hat fünf Finger
Le chien reconnaissant
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Umm Kulthum 




