Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Der Messias von Darfur مسيح دارفور
Ich wollt, ich würd Ägypter
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Die Engel von Sidi Moumen
Lesezeichen Fatimas Hand-Neon orange Emaille
Nachruf auf die Leere D-A
Die Wände zerreissen
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Ich kann nicht alleine wütend sein
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Das Haus ohne Lichter
La leçon de la fourmi
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Umm Kulthum 


