Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Almani
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Fikrun wa Fann 104
Das Gesicht der reizenden Witwe
Gemalte Gottesworte
Es gibt eine Auswahl
Luftballonspiele
Die letzte Frau, A-D
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Kein Wasser stillt ihren Durst
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Sutters Glück سعادة زوتر
Doma wad Hamed دومة و حامد
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
Hutlos A-D بلا قبعة
Oriental Magic Dance 4
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Muhammad Le dernier Prophète
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Der Struwwelpeter, A-D
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Marokkanische Sprichwörter
Der Messias von Darfur
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
Lisan Magazin 7
Arabesken der Revolution
Wadjda
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Umm Kulthum 




