Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Keine Luft zum Atmen صورة مفقودة
Shemm en Nassim
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Puzzle Arabische Alphabet
Wovor hat meine Mutter Angst? ما الذي أخاف أمي؟
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Die libanesische Küche
Algerien- ein Land holt auf!
Orientküche
Hand aufs Herz
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
Asirati Alburj
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
kalimah fi alami al shaghir fi Manzilie
Freifall سقوط حر
Luftballonspiele
al-Ayaam الأيام
Beten mit muslimischen Worten
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Lisan Magazin 3
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Ter de dama - Deutsch- Paschtu
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
DVD-Mythos Henna
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
Der Mut, die Würde und das Wort 


