Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Anhänger:"Fatimas Hand"
Immer wenn der Mond aufgeht
Umm Kulthum
Der West-östliche Diwan
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Fünfzig Gramm Paradies-arabisch
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Thymian und Steine
Lisan Magazin 2
Clever ausgeben أنا أصرف
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Der Bonbonpalast-arabisch
Monaga
Die Kinder bringt das Schiff
Und ich erinnere mich an das Meer
Ana, Hia wal uchrayat
Märchen im Gepäck A-D
Ali, Hassan oder Zahra?
Und die Hände auf Urlaub
Komm, wir gehen zur Moschee
Häuser des Herzens
al-Ayaam الأيام
Shireen
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Das nackte Brot الخبز الحافي
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Der Araber von morgen-Band 2
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Die Literatur der Rebellion
Der Mut, die Würde und das Wort 


