Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Weniger als ein Kilometer
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Anwesenheit und Abwesenheit وجود و غياب
sie هنّ
kalimah fi alami al shaghir fi ghurfati
die Farben الألوان
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Tim und Struppi: König Ottokars Zepter تان تان و صولجان الملك اوتوكار
Der Findefuchs – A-D
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Der Spaziergang مشوار المشي
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Quelle der Frauen
laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Dr Sidi Abdel Asser
Bilibrini- beim Zahnarzt
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
Erzähler der Nacht
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Die Araber
malmas al dauo ملمس الضوء
Die Wut der kleinen Wolke
Marokkanische Sprichwörter
Bilibrini-Die Sportarten D-A
Disteln im Weinberg 


