Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Morgen ein Anderer
Der Erinnerungsfälscher
Auf der Reise
Ich wollt, ich würd Ägypter
Said Said سعيد سعيد
Die Sandburg
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Wadjda
Sanat ar-Radio
Die Literatur der Rebellion
Vegetarisch kochen-libanesisch
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Wajib- die Hochzeitseinladung
Eine Hand voller Sterne
Karakand in Flammen
Der Prophet-CD
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Mit den Augen von Inana
Der Schriftsteller und die Katze
Luftballonspiele
Bander Schah ضوء البيت - بندر شاه
Das Auge des Katers
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Nachruf auf die Leere D-A
Weg sein - hier sein
Kleine Festungen
Da waren Tage
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten 




