Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Ter de dama - Deutsch- Paschtu
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
The Man who sold his Skin
Bilibrini-Auf dem Bauernhof
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Wörterbuch der Studenten, A/D
Himmel Strassen شوارع السماء
Wer hat mein Eis gegessen?
Von weit her
Der Syrien-Krieg, Lösung eines Weltkonflikts
Der kluge Junge und das schreckliche, gefährliche Tier
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Lebensgrosser Newsticker
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Mein Onkel, den der Wind mitnahm
Aeham Ahmad & Friends CD
Gottes blutiger Himmel
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Der Koran: vollständige Ausgabe
Krawattenknoten
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Adam und Mischmisch- Formen آدم و مشمش - الأشكال
Das elfte gebot
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Clever ausgeben أنا أصرف
Chicago
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Im Fallen lernt die Feder fliegen 




