Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Alexandria again! اسكندرية تاني
Die Farbe von Sandelholz
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Christ und Palästinenser
Morgen ein Anderer
Minarett
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Vegetarisch kochen-libanesisch
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Denkst du an meine Liebe?
Umm Kulthum
Anhänger:"Fatimas Hand"
Das nackte Brot الخبز الحافي
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Die Gärten des Nordens
Der Kojote im Vulkan
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Das Geständnis des Fleischhauers
Die Magischen Geschenke
Lisan Magazin 10
Die Kinder bringt das Schiff
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Herrinnen des Mondes
Ana, Hia wal uchrayat
Suche auf See
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Bis zum anderen Ende der Welt D-A
Lob des Hasses مديح الكراهية
The Man who sold his Skin
Qamus
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Im Schatten der Gasse A-D
Ich kann es nicht finden لا أجدها
Lebensgrosser Newsticker 


