Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

El-Motkan, A/D-D/A
Irak+100 (Arabisch)
Die Reise des Granadiners
Montauk/Arabisch
Ohrfeige
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Die alte Frau und der Fluss
Hinter dem Paradies, Arabisch
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Hakawati al-lail
rot zu grün أحمر الى أخضر
Der Koran in poetischer Übertragung
Liebesgeschichten قصص حب
Die dunkle Seite der Liebe-arabisch
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
die Mauer-Bericht aus Palästina
Suche auf See
Marokkanisch-Arabisch Aussprache Trainer
Marjams Geschichten,Arabisch
Der Ruf der Grossmutter
Krawattenknoten
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Standhaft Rechtlos 




