Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Ana, Hia wal uchrayat
Geschwätz auf dem Nil A-D
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Schicksal Agadir
Der Zauber der Zypressen
Im Schatten des Feigenbaums
Rüber machen
Willkommen in Kairo
Der Erinnerungsfälscher
Leib und Leben جسد و حياة
Die Wut der kleinen Wolke
Hakawati al-lail
Maultierhochzeit
Fikrun wa Fann 96
Der Islam
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Wo? أين
Das Palmenhaus
Standhaft Rechtlos 


