Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Visuelles Wörterbuch, A/D/E/F/E
Al-Magharibah المغاربة
Der Findefuchs – A-D
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Usrati, Farid und der störrische Esel
Tausendundeine Revolution
Celestial Bodies سيدات القمر
Die Magischen Geschenke
Al-Maqam 4
Übergangsritus
Bandarschah
Krawattenknoten
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Die Farbe von Sandelholz
Fikrun wa Fann 104
Filmbilder des Islam
Das islamische Totenbuch
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
die Wanderer der Wüste
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Karnak Cafe
Ich komme auf Deutschland zu 



