Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

DVD-Mythos Henna
Stein der Oase
Der Baum des Orients
Wie man in fünf Tagen Kurde wird
Kein Wasser stillt ihren Durst
Worte der Weisheit
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Eine Nebensache
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Lisan Magazin 1
die Jahre السنوات
Wohin kein Regen fällt
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Das Herz liebt alles Schöne
Die Geheimnisse der vier Derwische
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Sutters Glück سعادة زوتر
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Carrom - كـيرم
Sex und Lügen- جنس و أكاذيب
Aus jedem Garten eine Blume
Reiseführer Venedig-arabisch
Der Tanz in die Weiblichkeit
die Farben الألوان
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Das Vogel-Tattoo
Hakawati al-lail
Geschwätz auf dem Nil A-D
Der Koran (A-D) - A6
Beirut für wilde Mädchen
Heidi-Arabisch
Ich komme auf Deutschland zu 



