Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Der Berg der Eremiten
Der Rabe, der mich liebte
Der Koran: vollständige Ausgabe
Übers Meer-Poem mediterran
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Die Wut der kleinen Wolke
Orientalische Bilder und Klänge
Schadjar ad-Durr
Und ich erinnere mich an das Meer
Business-Knigge: Arabische Welt
Reiseführer Venedig-arabisch
Ramas Flucht
Kinder der engen Gassen
Rüber machen
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
Papperlapapp Nr.20, Lesen und Schreiben
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Europa Erlesen: Beirut
Ich bin Ariel Scharon
Der Tanz in die Weiblichkeit
Lenfant courageux
Papperlapapp Nr.17, Farben
Marokkanisch-Arabisch Aussprache Trainer
Der kleine Prinz الأمير الصغير
malmas al dauo ملمس الضوء
Postkartenserie Kalligraphie
Die Farbe von Sandelholz
Das Palmenhaus
Der Zauber der Zypressen
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Kalligrafie Stempelset
Montauk/Arabisch
Ein Stein, nicht umgewendet
Azazel/deutsch
Der Spaziergang مشوار المشي
Lucky Luke-die Postkutsche لاكي لوك طريق الأهوال
deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
Das Haus ohne Lichter
Arabisches Kino
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Grammatik der deutschen Sprache
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Usrati, Farid und der störrische Esel
Krawattenknoten
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
die Mandelbäume sind verblutet
Marjams Geschichten,Arabisch
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Laha Maraya
Zuqaq al-Medaq
Business-knigge für den Orient
Alef Ba
Der Baum des Orients
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Weg sein - hier sein 


