Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Jewels
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Zeichnen mit Worten
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Denkst du an meine Liebe?
Die Welt der Frau D-E
Mythos Henna
Le lapin indocile
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Der verzweifelte Frühling
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Zahra kommt ins Viertel
Arabesken der Revolution
Die alte Frau und der Fluss السبيليات
Schicksal Agadir
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
sahlat alqalaq صلاة القلق
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
Das Muttertagsgeschenk
Karnak Cafe
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Das grosse Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung
Arabisches Kino 



