Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Suche auf See
Postkartenserie Kalligraphie
Vom Zauber der Zunge
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
die Sehnsucht der Schwalbe
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Syrisches Kochbuch
Lebensgrosser Newsticker
Always Coca-Cola
Gegen die Gleichgültigkeit
Cairo 2nd edition القاهرة طبعة تانية
Al-Magharibah المغاربة
Wo der Wind wohnt
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Zuqaq al-Medaq
Die Reise des Granadiners
Taxi Damaskus
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Das kreischende Zahnmonster
Zeichnen mit Worten
Bauchtanz
Thymian und Steine
Ankunft 





