Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Der Berg الجبل
Islam verstehen
Ausgeblendet
Business-knigge für den Orient
Papperlapapp Nr.17, Farben
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Adam und Mischmisch- Tiere Stimmen آدم و مشمش -أصوات الحيوانات
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
In der Kürze liegt die Würze
Lisan Magazin 7
Einführung in die Nashi-Schrift
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Ich wäre so gern ein Betonmischer A-D
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Die amerikanische Enkelin/ Arabisch
Grammatik der deutschen Sprache
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Ärmer als eine Moschee Maus
Die Geheimnisse der vier Derwische
Frauen forum/Aegypten
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt
Lisan Magazin 2
Der Gesendte Gottes
Der Weg nach Mekka
Stockwerk 99-Arabisch
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Ankunft 


