Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Shaghaf basit شغف بسيط
Anubis
Wadjda
Al-Magharibah المغاربة
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Apricots Tomorro
Fikrun wa Fann 103
Alzheimer
Ich wollt, ich würd Ägypter
Arabische Buchstaben حروفي
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Kamel mini
Café der Engel
Die Engel von Sidi Moumen
Adam und Mischmisch- Farben آدم و مشمش -الألوان
kalimah fi alami al shaghir fi al-Matbach
Adam und Mischmisch- Tiere Stimmen آدم و مشمش -أصوات الحيوانات
Tim und Struppi und die Krabbe mit den goldenen Scheren تان تان و المخالب الذهبية
Wadi und die heilige Milada
Butterfly
Graphit-Arabisch
DVD-Mythos Henna
Der Kaffee zähmt mich
Sarab
Aeham Ahmad & Friends CD
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
Die Traditionelle kurdische Küche
Arabesken der Revolution
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Esraas Geschichten قصص اسراء
Zuqaq al-Medaq
Amira
Murabba wa laban مربى و لبن
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Wo der Wind wohnt
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
Andere Leben
nach 1897 صاحب المدينة
Zeichnen mit Worten
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Warten
1001 Buch. Die Literaturen des Orients 



