Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Im Fallen lernt die Feder fliegen
Wenn sie Mütter werden ...
Safuat Almualafat
Der Wasserträger von Marrakesch
Die Stille verschieben
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Die Puppe
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Wovor hat meine Mutter Angst? ما الذي أخاف أمي؟
Saltana
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Fikrun wa Fann 102
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Der Besuch des Stars زرزور في المخيم
Auf der Reise
Wie ein ferner Herzschlag- Arabisch
Al-Magharibah المغاربة
mit zur Sonne blickenden Augen 

