Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Die Kinder bringt das Schiff
Das elfte gebot
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Das Herz der Puppe
Weltküche Arabien
Dhofar-Land des Weihrauches
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Wörter-Domino: Unterwegs
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Karnak Cafe
Almond لوز
Sein Sohn ابنه
Hier wohnt die Stille
Und brenne flammenlos
Wer hat mein Eis gegessen? CD
Ein Witz für ein Leben
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Ein unbewohnter Raum
Die Frauen von al-Basatin
mit zur Sonne blickenden Augen 



