Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

The bird is singing on the cell phone antenna
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
La ruse du renard
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Bab el-Oued
Miral
Halb so wild !
Tage zuviel /Arabisch
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Das Buch vom Verschwinden
Elkhaldiya الخالدية
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
die Wanderer der Wüste
mit zur Sonne blickenden Augen 




