Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Halb so wild !
Der See in dem die Frösche lebten البحيرة التي عاشت فيها الضفادع
Bab el-Oued
Fünfzig Gramm Paradies
Zeit der Feigen
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Butterfly الفراشة
Die Weisheit des Propheten
Montauk/Arabisch
Stadt der Hoffnung كفر ناحوم
Die gestohlene Revolution
Al-Hadath الحدث
mit zur Sonne blickenden Augen 



