Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Ahlam Babiliyya-CD
Schau nicht nach links
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
Windzweig
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Europa Erlesen: Beirut
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Die Genese des Vergessens
Jung getan, alt gewohnt
Der Mut, die Würde und das Wort
Kein Wasser stillt ihren Durst
Das Geschenk, das uns alle tötete 

