Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
Rwayti li Rwayti روايتي لروايتي
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Das gefrässige Buchmonster
Von weit her
Kleine Festungen
Maultierhochzeit
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Christ und Palästinenser
Gottes blutiger Himmel
Leben in der Schwebe
Vertigo
Business-knigge für den Orient
Usrati, Farid und der störrische Esel
Tief ins Fleisch
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Asirati Alburj
Bilibrini-Rund um mein Haus
La ruse du renard
Mats und die Wundersteine, A-D
Das Geschenk, das uns alle tötete 


