Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
42 Grad كاتبة و كاتب
Suslov Tochter-Arabisch
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Der Schamaya-Palast
Urss Biladi عرس بلادي
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Tagebücher eines Krieges
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Bauchtanz
Utopia - Arabisch
die dunkle Seite der Liebe
Tim und Struppi und die Krabbe mit den goldenen Scheren تان تان و المخالب الذهبية
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Bilibrini-Rund um mein Haus
Ich will heiraten! /Arabisch
Erste arabische Lesestücke A-D
Das Geschenk, das uns alle tötete 



