Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Nächstes Jahr in Bethlehem
Lenfant courageux
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Traditional Henna Designs
Hunger, Arabisch
Die dumme Augustine/Arabisch
Gott ist Liebe
Der geheimnisvolle Brief
Übers Meer-Poem mediterran
Das Gedächtnis der Finger
Der Messias von Darfur
Memories on Stone-DVD
Dunia denkt nach دنيا تفكر
Zeit 



